"In einem Experiment aus Jazz, Whitenoise und Gameboy bilden NÖRD FX ein musikalisches Echo auf New York und Nordeuropa. Damit Präsentieren Tom Schneider (p), Dorian Gollis (b) und Daniel Klein (dr) eine echtes Heilmittel gegen das Marsalissyndrom, das Lust auf mehr macht."
Donnerstag, 25. April 2013
27.04.13 um 21 Uhr Flamingo Geschwader
http://www.youtube.com/watch?v=7yVVog1DDXI Klaus Kinski, Mann und Mythos, wahrlich kein Erlöser. Von Indios mit dem Tode bedroht, mit Rolf Eden die Nächte versoffen, live auf Sendung Sex mit Minderjährigen propagiert. Ein Leben wie ein Erdrutsch, ein Ego wie eine Landmine, ein Gesicht wie, naja, Klaus Kinski halt. Das Flamingo-Geschwader umkreist geierhaft die widerwärtig stinkende und noch lange nicht verrottete Leiche von Werner Herzogs liebstem Feind. Immer auf der Suche nach dem, was uns fasziniert an diesem kriminellen, narzisstischen und zutiefst zerrissenen Stück Celebrity-Fleisch.
25.04.13 um 21 Uhr Schrödingers Katze
Nach der gloriosen Rückkehr zur Gitarrenmusik Anfang März im Anker sind wir ganz heiß darauf, unsere Muskeln in voller Konzertlänge spielen zu lassen. Besondere Dramatik ist garantiert, da Susi und ihr Bass sich zeitnah in den Babyurlaub verabschieden werden. (Hoffentlich nicht während des Konzerts!)
Es gibt übrigens einen schönen Mitschnitt vom Anker- Auftritt. Falls noch Unklarheiten darüber bestehen, warum man Schrödingers Katze gehört haben MUSS!
minimalistischer, atmosphärischer jazz trifft auf groovende patterns und spontane beats. wenn yosai die bühne betritt gibt es keine klaren regeln, abmachungen oder vereinbarungen, es geschieht improvisation im eigentlichen sinne. und dennoch schiebt sich ein treibender puls durch die musik, der mitreißt und einlädt dem spektakel zu folgen. es bilden sich unglaublich schöne, weite landschaften mit komplexen rhythmischen türmen und explosiven strukturen. hin und wieder werden die musikalischen bilder mit kleinen kompositorischen miniaturen verfeinert. yosai macht improvisierte musik, die mal minimalistischer, mal explosiver klingt und sich aus den genres jazz, minimal music, elektronische musik und rock bedient, und dabei fast zufällig eine eigenständigen sound entstehen lässt, der das publikum geradezu verzaubert.
besetzung: simon schorndanner – bassklarinette, tenorsaxophon steffi narr – gitarre noah punkt – e-bass clemens litschko – schlagzeug
Dienstag, 2. April 2013
06.04.13 Um 21 Uhr: Karma Gold
Karma Gold
Leipziger Schule at it's best. Irgendwo zwischen Melancholie und Aufbruch mit coolen Grooves und saftigen Texten formt sich Musik die bewegt. Stilvoll mit Stilbruch - manchmal Liedermacher und manchmal laut - eine Palette mit bunten Farben, harmonischen und schrägen Tönen prasselt wie ein warmer Regen aufs Blechdach dieser Stadt.